Das ist neu bei der Summa S Class III Serie?
Die Summa S Class 3-Serie präsentiert sich als Ergebnis kontinuierlicher Verbesserungen, die ein Niveau erreichen, das der Perfektion nahekommt.
1. Schnelleres Electronic Board:
Die Hauptplatine wurde verbessert und mit einem leistungsfähigeren Prozessor ausgestattet, was die S Class 3 im Vergleich zum G-Performance-Modus des S Class 2 nochmals schneller macht – bis zu 1000 mm/sec.
2. Zusätzlicher linker Mediensensor rückseitig:
Ein weiterer Mediensensor auf der linken Seite verhindert, dass Material aus den Andruckrollen läuft, selbst wenn es schief eingelegt ist. Das Material wird nun vom linken oder rechten Mediensensor erkannt und bei Bedarf angehalten, was besonders bei kurzen Print & Cut Materialstücken von Vorteil ist.
Zusätzlicher Mediensensor
3. Farb-Display:
Das Display wurde aktualisiert und präsentiert sich jetzt mit einem noch ergonomischeren Layout.
Farb-Display Touchscreen
4. Standfuß:
Das neue Modell des Standfußes ist stabiler konstruiert als sein Vorgänger und erlaubt nun Rollen mit höherem Gewicht.
5. Auffangkorb:
Der Auffangkorb für Folien wurde ebenfalls überarbeitet und an den neuen Standfuß angepasst.
Neuer Auffangkorb
6. Status-Lichtleiste:
Eine neue Lichtleiste zeigt den Gerätestatus aus der Entfernung an: Blau für Warten auf Befehl, Grün für laufende Maschine, und Rot für aufgetretene Probleme.
Statusanzeige
7. Toolbox:
Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich eine praktische Ablage für Ersatzmesser und Werkzeuge.
Mehr Ablagefläche
8. Blaue Teile:
Mechanische Teile, die individuell von Hand eingestellt werden können, sind nun durch eine blaue Farbe hervorgehoben.
Blaue Teile - bessere Ergonomie
9. Rollenhalter:
Der neue Rollenhalter unterstützt Rollen mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm und einem Gewicht von 45 kg, was die Handhabung laminierte Materialien verbessert.
Verbesserter Rollenhalter
10. Intelligente Funktionen:
- Intelligente Objektsortierung minimiert Materialbewegungen durch horizontales Sortieren der Vektoren.
- Intelligente Segmentierung minimiert Segmentschnitte durch Berücksichtigung aller Objekte innerhalb der eingestellten Segmentgröße.
Plotoptimierung
Schneidejobs können segmentiert werden
11. Anschlüsse:
Das neue Modell bietet eine Vielzahl von Anschlussoptionen, darunter USB, USB-Stick, Ethernet und WiFi, um den Anforderungen moderner Peripheriegeräte gerecht zu werden.
USB, USB-Stick, Netzwerk, WiFi
12. Bis zu 1000 g Anpressdruck (nur T/TC-Modell*):
Im Vergleich zum D-Modell ermöglicht der neue Tangentialkopf mit bis zu 1000 g Druck das Schneiden von dicken Materialien wie Reflexfolien und Sandstrahlfolien.
13. 2-fach-Werkzeugkopf (nur TC-Modell*):
Das TC-Modell bietet die Option für einen Zeichenstift oder ein Rill-Werkzeug parallel zum Schneidwerkzeug, was einen Werkzeugwechsel erspart.
14. Neues optionales Rill-Werkzeug (nur TC-Modell*):
Die Option für ein Rill-Werkzeug eröffnet neue Marktchancen durch einen effizienteren Produktionsworkflow.
15. Optimierte OPOS-Kamera (nur TC-Modell*):
Die verbesserte OPOS-Kamera mit On-Board-Prozessor optimiert die Positionierung und Genauigkeit beim Schneiden.
* Gegen Aufpreis, nicht im Standardlieferumfang. Bitte holen Sie ein individuelles Angebot dazu bei uns ein!